Kühlwasserrohre für Maschinen, Anlagen und Fahrzeugtechnik

Kühlwasserrohre sind ein wichtiger Bestandteil der Motorkühlung in Maschinen, Anlagen und in der Fahrzeugtechnik. Verbrennungsmotoren wandeln erzeugte Energie in Wärme um. Damit die Motoren nicht überhitzen, muss die erzeugte Wärme abgeführt werden.

Diese Aufgabe übernimmt die Kühlflüssigkeit. Die Kühlflüssigkeit besteht meist aus einem Glykol-Wasser-Gemisch. Das nimmt die Wärme auf und führt sie direkt zum Kühler. Im täglichen Einsatz sind Kühlwasserrohre somit ständig hohen Temperaturen und aggressiven Substanzen sowie Vibrationen und Druck ausgesetzt.

Kühlwasserrohre für Maschinen, Anlagen und Fahrzeugtechnik
Individuelle Kühlwasserrohre von NovaNox®

Mit unserer langjährigen Qualifikation in der Rohrtechnik entwickeln und produzieren wir individuelle Kühlwasserrohre für Hersteller von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugtechnik. NovaNox® Kühlwasserrohre werden aus hochwertigem Stahl oder Edelstahl gebogen und geschweißt.

Wir realisieren mit unseren modernen Fertigungsmöglichkeiten Kühlwasserrohre für einfache sowie komplizierte Geometrien. Damit werden wir jeder Einbausituation gerecht. NovaNox® Kühlwasserrohre werden immer individuell an die Einbaumöglichkeiten angepasst. Auf diese Weise lassen sich auch sehr enge Bauräume effektiv nutzen. Sichern

Sie sich jetzt einen Beratungstermin für Ihre individuelle Kühlwasser-Lösung.

Individuelle Kühlwasserrohre von NovaNox®
Fertigungsverfahren

Kühlwasserohre gebogen
Gebogene Kühlwasserrohre entstehen im Biegeverfahren. Der automatisierte Biegeprozess kann Rohre mit Durchmessern von 3 mm bis 120 mm effizient bearbeiten. Diese Produktionsmethode erlaubt auch außergewöhnlich komplexe Geometrien mit mehreren Biegungen. Ein solch hoher Automatisierungsgrad garantiert schnelle Durchlaufzeiten und ist ideal für Mittel- und Großserien.   

Manuell und automatisiert geschweißte Kühlwasserrohre
Als versierter Schweißfachbetrieb haben wir fachkundige Mitarbeiter und langjährige Praxiskompetenz in der Schweißtechnik. Wir arbeiten mit automatisierten Schweißverfahren und fertigen auch handgeschweißte Kühlwasserrohre. Das manuelle Schweißen spart vor allem bei Einzelanfertigungen und kleinen bis mittelgroßen Serien Kosten und Zeit durch kürzere Durchlaufzeiten. Für handgeschweißte Kühlwasserrohre nutzen wir moderne Schweißtische. Unser hauseigener Vorrichtungsbau gewährleistet die Maßhaltigkeit. Auch bei hohen Toleranzen wird die Wiederholgenauigkeit dauerhaft erfüllt.

Für das automatisierte Schweißverfahren verwenden wir modernste Schweißroboter. Der automatisierte Fertigungsprozess lässt eine sehr schnelle und effiziente Fertigung zu. Dadurch können hohe Bedarfe in stets gleichbleibender Qualität kostengünstig produziert werden. Das automatisierte Schweißverfahren ist die Methode des Schweißens mit unübertroffener Präzision.

Fertigungsverfahren
Rohrendbearbeitung für Kühlwasserrohre

Mit unserer vielseitigen Rohrendbearbeitung meistern Sie die Montage in jeder Einbausituation schnell und unkompliziert. Neben Sicken nach DIN 71550 und DIN-Flanschen setzen wir Aufweitungen und Reduzierungen nach individuellem Bedarf um. Außerdem können Rohrenden geschlitzt, mit Gewindeanschlüssen oder Schneidschraubverbindungen sowie Male- und Female Muffen ausgestattet werden.

Rohrendbearbeitung für Kühlwasserrohre
Korrosionsschutz und Veredelungen für Kühlwasserohre

Oberflächenbehandlungen verbessern die Langlebigkeit, Sicherheit und Optik Ihrer Produkte. Langfristig korrosionsfreie, sichere und feste Oberflächen sorgen für die Langlebigkeit Ihrer Kühlwasserrohre. Das verschafft Ihren Kühlwasserrohren zusätzlich ein hochwertiges Erscheinungsbild. Wir verfügen über eine eigene Pulverbeschichtungs- und Lackieranlage. Damit können wir alle RAL-Farben in kurzer Zeit und in hoher Qualität umsetzen. Unsere hitzebeständigen Lackierungen, Verzinkungen und Pulverbeschichtungen sowie das Beizen und Passivieren versprechen einen optimalen Korrosionsschutz.

Kühlwasserrohre von NovaNox® sind genau die Lösung für Ihre Herausforderung? Sprechen Sie mit uns!

Korrosionsschutz und Veredelungen für Kühlwasserohre
Individuell

Individuelle Kühlwasserohre

Komplexe Geometrien

Komplexe Geometrien geschweißt und gebogen

Kundenspezifisch

Rohrendbearbeitungen und Oberflächenbehandlungen

Dienstleistungen

In frühen Entwicklungsphasen eruieren wir bereits durch FEM Berechnungen u.a. die Baufestigkeit, die Schwingungsfestigkeit und die Materialeffizienz Ihres Konzeptes. Um Ihr Produkt schon während der Testphasen und erst recht nach Inbetriebnahme durch Ihre Kunden auf sichere Füße zu stellen.

Dabei sehen Sie digital die Auswirkungen unterschiedlicher Krafteinwirkungen, thermischer und elektrischer Einflüsse anhand linearer und nicht-linearer strukturmechanischer Berechnungen. So erkennen wir schon vor dem Prototypenbau die Folgen der verschiedenen Einflüsse auf das gesamte Produkt oder Bauteil bei verschieden komplexen Geometrien.

Mit den Ergebnissen dieser Berechnungen erbringen Sie die erforderlichen Nachweise für technische Zulassungen, für die Produkthaftung und Produktionsfreigaben.
FEM Berechnungen von NovaNox® erfolgen analytisch nach allgemeinen internationalen Normenwerken. Vergleichbarkeit und Verlässlichkeit der Ergebnisse werden so sichergestellt. Im Einzelnen erledigen wir für Sie:

  • lineare und nicht-lineare strukturmechanische Berechnungen
  • Analyse von Verformungen, Steifigkeiten und Stabilität
  • Berücksichtigung von Eigenschwingungen
  • Transiente Strukturanalyse
  • Kollisionsanalysen
  • Temperaturfeldberechnung (thermisch-stationär oder thermisch-transient)
  • CAE-gestützte Betriebsfestigkeitsberechnung mit nCode

Wir erstellen Ihnen technische Zeichnungen in 2D (in den Formaten dxf, dwg und pdf) und in 3D (im step-Format). Bei Bedarf erhalten Sie Einzelteilzeichnungen, Baugruppenzeichnungen, Gesamtzeichnungen oder Montagezeichnungen. Dazu bekommen Sie eine umfangreiche technische Dokumentation zur Kontrolle. So haben Sie die Chance, vor der Fertigung noch Feinabstimmungen durchzuführen oder spezielle Vorstellungen einzubringen. Damit sind Sie auf der sicheren Seite, wenn die Fertigung startet.

Sie können sich über die Gewissheit freuen, dass alles perfekt passt und fehlerfrei realisiert wird. Die breite Vielfalt technischer Zeichnungen und die detaillierte Dokumentation ermöglicht eine präzise Kommunikation über die gesamte Entwicklungs- und Fertigungsprozesskette. Sie befriedigen den unterschiedlichen Informationsbedarf jeder Prozessstufe und schaffen so mehr Effizienz.

Bereits in der Prototypenphase soll ein möglichst seriennahes Ergebnis erreicht werden. Dadurch werden die besten Resultate und vor allem die Einhaltung der Zeit- und Kostenbudgets sichergestellt. Dafür arbeiten wir von Anfang an eng mit Ihnen beim Entwickeln, Planen und Auslegen der Konstruktion, des Materials und des Fertigungsprozesses zusammen.

Den letzten Feinschliff für höchste Effizienz und Rentabilität erhält der Fertigungsprozess durch die Analyse der FAI- Ergebnisse. Wir helfen dabei, die Einführungszeiten deutlich zu verkürzen und planmäßig erfolgreich in Serie zu starten. Das hält Ihr Projektbudget im Zaum und sichert Sie optimal ab.

Wir übernehmen für Sie den kompletten Prozess von der Bedarfsplanung bis hin zur logistischen Abwicklung. Dabei beziehen wir Ihre vorhandenen logistischen Abläufe vollständig ein. Wir sichern Ihren unterbrechungsfreien Produktionsprozess mit insgesamt 1.200 qm Lagerfläche als Konsignationslager. Das erspart Ihnen zweifach Kosten: Zum einen ersparen Sie sich Ausgaben für ein eigenes Lager. Zum anderen produzieren Sie kostengünstiger, wenn Sie größere Mengen herstellen.

So kann die optimale Bauteilversorgung für Ihre Serienfertigung funktionieren. Ihre Kühlwasserrohre werden aus dem Konsignationslager termingerecht und flexibel auf Abruf ausgeliefert. So realisieren Sie Ihre ganzjährige sichere Bauteilversorgung für Kühlwasserrohre von NovaNox®.

Erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch, wie Sie Ihre Anforderungen an Kühlwasserrohre mit NovaNox® umsetzen können.

Qualitätsmanagement

Die Schweißprozessplanung entscheidet über das optimale Schweißverfahren für die spezifischen Anforderungen Ihrer Kühlwasserrohre. Die Anwendung des richtigen Verfahrens ist wichtig für die Sicherheit und Stabilität Ihrer Kühlwasserrohre.

Die Schweißprozessplanung definiert außerdem die Schweißreihenfolge. Die optimale Abfolge der Schweißvorgänge erlaubt effizientere Fertigungsabläufe und sorgt erhöht die Lebensdauer und Dichtigkeit Ihrer Kühlwasserrohre.

Die Typenkennzeichnung erlaubt das einfache Zurückverfolgen jedes Kühlwasserrohres bis zu seinem Ursprung. Der gesamte Pfad von der Produktion bis zum letzten Einsatz ist über den gesamten Produktzyklus im Einzelnen nachvollziehbar. Mit dieser lückenlosen Nachweiskette sind Sie jederzeit auf der sicheren Seite.

Je nach Material und Beanspruchung Ihrer Kühlwasserrohre kommen verschiedene Ausführungen von Typenkennzeichnungen in Betracht:

  • Lasergravur
  • Geschweißte Metallschilder mit Lasergravur
  • Selbstklebende Metallschilder mit Lasergravur
  • Selbstklebende Kunststoffschilder mit spezifischem Aufdruck und Silikonüberzug für äußeren Schutz

Ihre persönliche Identifikation ergibt sich aus Symbolen, Zahlen oder Buchstaben. Damit können Sie  Ihre Kühlwasserrohre stets zurückverfolgen, wie es sich für eine optimale, eindeutige Wege- und Prozessrekonstruktion gehört.

Natürlich müssen Ihre Kühlwasserrohre auch im permanenten Einsatz und unter extremen Bedingungen absolut dichthalten. Deshalb nehmen wir zu Ihrer Sicherheit im Rahmen des Qualitätsmanagements Dichtigkeitsprüfungen vor.  Für eine zusätzliche Absicherung stellen wir Ihnen die Dichtigkeitsprüfung gern als NovaNox® Prüfzertifikat für jede Auslieferung bereit. Diese schriftliche Konformitätserklärung lässt sich kurz und bündig in Ihre Gesamtdokumentation einbeziehen. Diese Dichtigkeitsprüfungen führen wir für Sie durch:

  • 100% Prüfung mit Luft unter Wasser in einem eigenen Prüfbecken (z. B. nach der ECE R34 bzw. 70//21/EWG Regelung)
  • Druckprüfung
  • Dichtigkeitsprüfung mittels roter oder fluoreszierender Farbstoffe
  • Ultraschallprüfung

Voraussetzung für die Qualitätssicherung in der Fertigung ist eine präzise Dokumentation der Produktionsprozesse. Denn damit stellen Sie die einheitlich hohe Qualität Ihrer Produkte sicher. Eine akribische Dokumentation bringt zusätzliches Kostensenkungspotenzial mit sich. Das realisiert sich  besonders bei großen Projekten, weil Mängel und Qualitätsminderungen frühzeitig erkannt und  ausgeräumt werden können. Detailliert erfasste, wiederholbare Prozesse schaffen Zeitreserven und zusätzliche Personalkapazitäten. Diese umfassenden Dokumentationen bieten wir Ihnen zum Qualitätsmanagement an:

  • Erstmusterprüfbericht nach VDA 2, EN 9102
  • Werkszeugnisse 3.1 und 2.2 nach EN 10204
  • Maßprotokoll durch 3D Messtechnik (Faro-Messarm)
  • Konformitätserklärung für Druckprüfungen

Alle unsere Zertifikate ergänzen im Handumdrehen Ihre Gesamtdokumentation.

Sie interessieren sich für Kühlwasserrohre von NovaNox®? Dann fordern Sie hier Ihren persönlichen Beratungstermin an.