Wir führen bereits in frühen Testphasen FEM Berechnungen durch, um Ihnen Unannehmlichkeiten während der Testphasen und auch nach Inbetriebnahme Ihres Produkts durch Ihre Kunden zu ersparen. Durch diese Berechnungen können u.a. die Materialeffizienz, die Baufestigkeit und die Dauerfestigkeit Ihres Konzeptes ermittelt werden.
Lineare und nicht-lineare strukturmechanische Berechnungen helfen uns dabei die Wirkung unterschiedlicher Krafteinwirkungen, Temperatureinflüsse und elektrischer Belastungen digital für Sie sichtbar zu machen. Durch diese gründlichen Untersuchungen finden wir bei beliebigen – auch komplexen – Geometrien die Konsequenzen der verschiedenen Einflüsse auf das gesamte Produkt oder Bauteil bereits vor der Prototypenphase heraus.
Die daraus resultierenden Ergebnisse können Sie als Nachweis für Produktionsfreigaben, technische Zulassungen und für die Produkthaftung nutzen. Wir stellen die FEM Berechnungen anhand von allgemeinen und internationalen analytischen Normwerken her, wodurch wir vergleichbare und seriöse Ergebnisse garantieren. Im Detail erledigen wir für Sie:
- Lineare und nicht-lineare strukturmechanische Berechnungen
- Analysen von Verformungen, Steifigkeiten und Stabilität
- Berücksichtigung von Eigenschwingungen
- Transiente Strukturanalyse
- Kollisionsanalysen
- Temperaturfeldberechnung (thermisch-transient und thermisch-stationär)
- CAE-gestützte Betriebsfestigkeitsberechnung mit n Code