Logo NovaNox

Isoliertaschen für industrielle Anwendungen

Isoliertaschen sind in der industriellen Anwendung flexibel einsetzbar. Je nach Einsatzbedingungen bestehen Isoliertaschen aus verschiedenen Gewebekombinationen. Sie verfügen über sehr gute Dämmeigenschaften und sind auch beständig gegenüber aggressiven Medien.

Isoliertaschen bieten somit effektiven Schutz vor Feuer, Funken, flüssigem Metall, Säuren und hohen Temperaturen. Daher eignen sich Isoliertaschen hervorragend als Hitze- und Kälteschutz für Akkus und Batterien oder andere empfindliche Bauteile. Zudem können explosionsgefährdete Stoffe in Isoliertaschen sicher gelagert und transportiert werden.

Isoliertaschen für industrielle Anwendungen
Individuelle Isoliertaschen

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Isoliertechnik entwickeln und produzieren wir maßgeschneiderte Isoliertaschen für industrielle Anwendungen. Die NovaNox® Isoliertaschen verfügen über sehr gute Dämmeigenschaften und sind beständig gegenüber aggressiven Medien. Sie eignen sich hervorragend als Hitze- und Kälteschutz für Akkus und Batterien oder andere empfindliche Bauteile. Die sehr guten Materialeigenschaften ermöglichen zudem die Lagerung und den Transport von explosionsgefährdeten Stoffen.

Die Isoliertaschen von NovaNox® werden konturangepasst gefertigt. Durch den individuellen Zuschnitt liegen die NovaNox® Isoliertaschen eng und passgenau an. Empfindliche Bauteile oder gefährliche Stoffe werden somit optimal vor Hitze und Kälte geschützt. Der passgenaue Zuschnitt verhindert zudem das Auslaufen von explosionsgefährdeten Flüssigkeiten bzw. Stoffen.

Individuelle Isoliertaschen
Aufbau und Leistung von NovaNox® Isoliertaschen

Das Innengewebe
Das Innengewebe besteht aus hochwertig geprüftem Glasgewebe. Bei hohen Vibrationen und mechanischen Belastungen wird das Innengewebe mit einer Drahtverstärkung versehen. Die Drahtverstärkung besteht aus hochwertigem V4A und schützt das Innengewebe vor direkten Reibungen bzw. mechanischen Belastungen. Neben der Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb bietet diese Materialkombination eine deutlich höhere Lebensdauer. Je nach Anforderung kann das Innengewebe aus PU, PTFE oder Aluminium beschichtet werden. Diese Beschichtungen sind resistent gegenüber Öle, Chemikalien, Wasser, Gase und dauerhaften Witterungen.

Das Außengewebe
Das Außengewebe besteht ebenfalls aus hochwertigem Glasgewebe und besitzt je nach Anforderung eine Beschichtung aus PU, PTFE oder Aluminium. Diese Beschichtungen sind resistent gegenüber Öle, Chemikalien, Wasser, Gase und dauerhaften Witterungen. Die Beschichtung schützt somit die innenliegende Isolierung und das Innengewebe. Wie auch bei der Drahtverstärkung wird bei dieser Kombination die Lebensdauer um ein Vielfaches erhöht. Zudem erreicht die NovaNox® Isoliertasche eine maximale Isoliereffizienz.

Die innenliegende Isolierung
Die innenliegende Isolierung ist das Kernstück von NovaNox® Isoliertaschen. Sie besteht aus hochwertigem Glasvlies und wird zwischen das Innen- und Außengewebe eingesetzt. Das Dämmmaterial verfügt über eine Temperaturbeständigkeit von bis zu +1.200°C.

Aufbau und Leistung von NovaNox® Isoliertaschen
Verschlusstechnik

NovaNox® Isoliertaschen werden für jede Einbausituation individuell mit Verschlüssen versehen. Die verschiedenen Verschlusstechniken bieten eine schnelle Montage für jede spezifische Einbausituation. Bei Wartungen oder Reparaturen können die NovaNox® Isoliertaschen Dank der intelligenten Verschlusstechnik jederzeit demontiert und wieder montiert werden. Angebrachte Griffe bieten zudem einen komfortablen Transport. Die Demontage und Montage erfolgt äußerst schnell und sichert durch die Wiederverwendbarkeit eine lange Lebenszeit. Zudem werden Wärmeverluste auf ein Minimum reduziert. Die Auswahl der Verschlüsse hängt von der Größe und der Positionierung der Isoliertaschen ab.

Befestigung mit Edelstahldraht
Die herkömmlichste und zugleich günstigste Verschlussart ist die Befestigung mit Edelstahldraht. Sie wird an festgenähten Haken umgewickelt. Durch die Umwicklung benötigt man bei der Montage und Demontage etwas mehr Zeit, verfügt jedoch über eine sehr hohe und variable Zugfestigkeit. Zudem ist die Befestigungsart durch den Edelstahl äußerst temperatur- und witterungsbeständig.

Befestigung mit Zugfedern
Die Zugfedern aus Edelstahl sind ebenfalls eine kostengünstige Verschlusslösung. Im Gegensatz zum Edelstahldraht verfügen Zugfedern jedoch über eine deutlich einfachere Handhabung bei der Montage bzw. Demontage. Die Zugkraft wird allerdings an den festgenähten Haken abgestimmt und ist somit im späteren Einsatz nicht mehr variabel. Aufgrund der Materialeigenschaft sind die Zugfedern ebenfalls äußerst temperatur- und witterungsbeständig. 

Befestigung mit Schnallen und Gurtbänder
Die Schnallen aus Edelstahl und die Gurtbänder aus hochwertigem Gewebe eignen sich besonders bei häufigen Wartungsarbeiten und Reparaturen. Diese Befestigungslösung verfügt über eine sehr leichte Handhabung und ermöglicht auch mit Arbeitshandschuhen eine sekundenschnelle Demontage und Montage. Die hochwertigen Materialien erweisen sich zudem als äußerst robust und sind temperatur- und witterungsbeständig. Deshalb kommt auch diese Verschlusstechnik bei großen und schweren Isoliertaschen häufig zum Einsatz.

Klettverschluss
So wie die Schnallen und Gurtbänder eignet sich auch die Klettverschlussvariante besonders bei häufigen Wartungsarbeiten und Reparaturen. Der Klettverschluss kann bei Temperaturen von bis +240°C eingesetzt. Diese Befestigungslösung verfügt ebenfalls über eine äußerst leichte Handhabung und ermöglicht eine sekundenschnelle Demontage und Montage. Der flache Verschluss ist zudem ideal, wenn nur wenig Bauraum zur Verfügung steht.

Verschlusstechnik
Individuell

Individuelle Isoliertaschen

Temperatur

Für Temperaturen bis zu +1.000°C

Effizienz

Gewicht- und platzsparend

Dienstleistungen

Wir übernehmen für Sie die Planung und das Aufmaß persönlich vor Ort. Wir nehmen Ihnen die Vermessung der Bauteile ab und sichern Ihnen damit eine 100%ige Passgenauigkeit. Bei Bedarf können wir dann den geplanten Zuschnitt und Aufbau Ihrer Isoliertaschen optimieren. Dies bietet hervorragende Kosteneinsparpotenziale und gewährleistet zugleich eine hohe Passgenauigkeit.

Besonders bei empfindlichen Bauteilen und anspruchsvollen Einbausituationen ist eine fachgerechte Montage der NovaNox® Isoliertaschen wichtig. Nur so können Ihre Systeme reibungslos arbeiten und die Isoliertaschen von NovaNox® optimal wirken.

Deshalb übernehmen wir für Sie auch die Endmontage. Unser geschultes Team arbeitet schnell und zuverlässig. Dadurch sparen Sie ein Vielfaches an Arbeitsaufwand und Ihre Bauteile werden bis ins Detail isoliert.

Um schon in der Prototypenphase ein möglichst seriennahes Ergebnis zu erzielen, arbeiten wir eng mit Ihnen bei der Entwicklung, Planung und Auslegung der Konstruktion, des Materials und des Fertigungsprozesses zusammen. Das sichert optimale Resultate und die Einhaltung Ihrer Zeit- und Kostenplanung.

Für den letzten Feinschliff analysieren wir die Ergebnisse der FAI und optimieren den Fertigungsverlauf für höchstmögliche Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Dabei helfen wir die Einführungszeiten deutlich zu verkürzen und planmäßig erfolgreich in Serie zu starten. Das schont Ihr Projektbudget und bietet eine optimale Sicherheit.

Von der Bedarfsplanung bis hin zur logistischen Abwicklung übernehmen wir für Sie den kompletten Prozess. Wir stellen Ihnen zur Sicherung unterbrechungsfreier Produktionsprozesse insgesamt 1.200 qm Lagerfläche als Konsignationslager zur Verfügung. So sparen Sie einerseits Kosten im Vergleich zu eigenen Lagerkapazitäten. Zum anderen können Sie in umfangreicheren Losgrößen kostengünstiger produzieren.

Ihre optimale Bauteilversorgung für die Serienfertigung ist gesichert. Ihre Isoliertaschen können aus dem Konsignationslager termingerecht und flexibel auf Abruf ausgeliefert werden. Ihre bestehenden Logistikprozesse werden dabei vollständig mitintegriert. Die optimale Lösung für eine sichere Bauteilversorgung mit Isoliertaschen von NovaNox® über das ganze Jahr hinweg.

Durch die Typenkennzeichnung kann jede textile Isolierung leicht zu seiner Quelle zurückverfolgt werden. Der gesamte Weg von der Herstellung bis zur letzten Anwendung ist über die gesamte Produktlebensdauer detailliert nachvollziehbar. Ein Nachweis, der Ihnen mehr Sicherheit gibt.

Je nach Material und Beanspruchung Ihrer textilen Isolierung bieten sich verschiedene Ausführungen von Typenkennzeichnungen an:

  • Metallschilder mit Lasergravur
  • Genähte Etiketten

Ob Symbole, Zahlen oder Buchstaben. – Sie erhalten Ihre persönliche Identifikation für eine stetige Rückverfolgbarkeit Ihrer textilen Isolierung. Die Integrationslösung für eine optimale, eindeutige Wege- und Prozessrekonstruktion!