Ladeluftschläuche in PKWs und anderen Fahrzeugen werden meist auch als Druck- oder Turboschlauch bezeichnet. Sie befinden sich in Maschinen, Anlagen und besonders in Fahrzeugen mit Auflade- bzw. Turboladesystem und sorgen für deren Luftversorgung. Dabei wird die Luft hinter dem Ansaugkrümmer, im Aufladesystem bzw. Turbolader, komprimiert, sodass der Sauerstoffanteil im Kraftstoff-Luft-Gemisch deutlich erhöht ist. Dadurch wird ein erhöhter Druck und eine erhöhte Temperatur aufgebaut, wodurch ausschließlich spezielle Ladeluftschläuche verbaut werden dürfen. Durch den erhöhten Sauerstoffanteil wird zudem Kraftstoff gespart und gleichzeitig die Leistung des Motors effizient gesteigert. Durch die starke tägliche Belastung in Form von hohen Temperaturen, starken Vibrationen, mechanischen Beanspruchungen und hohem Druck müssen hochqualitative Materialien verarbeitet werden. Um dies zu gewährleisten, konzipieren wir Ihre Ladeluftschläuche nach den Anforderungen in Ihrem System. Das kann zum einen ein verstärktes Material in Form eines Silikons mit erhöhter Shore-Härte oder das Einsetzen eines Ladeluftrohr sein. Zum anderen sind die Ladeluftschläuche individuell hergestellt und können so in komplexen Geometrien eingebaut werden, was zu einer erhöhten Lebensdauer führt.
Sie benötigen einen individuellen Ladeluftschlauch oder einen Ladeluftschlauch als Systemlösung für Ihre Maschinen, Anlagen oder Fahrzeuge? Dann buchen Sie jetzt hier Ihr persönliches und unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten. Lassen Sie sich beraten und besprechen Sie noch heute Ihre individuelle Schlauchlösung.
Die hohen Belastungen der Ladeluftschläuche führen zum Verschleiß des Materials und so zu Materialermüdungen. Eine Materialermüdung kann an einem lauten Pfeifen, welches durch Risse oder Löcher entsteht, ausgemacht werden. Außerdem wird die Leistung verringert und der Kraftstoffverbrauch erhöht, da die ursprüngliche Funktion des Ladeluftschlauchs nur noch eingeschränkt verfügbar bzw. nicht mehr gegeben ist. Sollten Materialermüdungen an Ihren Maschinen, Anlagen oder Fahrzeugen auftreten bieten wir in unserem Online-Shop ein breites Sortiment an hochwertigen Standardprodukten an.
Schlauchkatalog 2023
Ladeluftschläuche verfügen häufig nur über sehr wenig Bauraum. Als Spezialist entwickeln und produzieren wir Ladeluftschläuche als Formschlauch für Hersteller von Maschinen, Anlagen und der Fahrzeugtechnik. Ladeluftschläuche von NovaNox® sind somit individuell auf das Kundenanforderungsprofil abgestimmt und helfen dabei, enge Bauräume effektiv zu nutzen. Mit unserem branchenübergreifenden Know-How unterstützen wir unsere Kunden bei Neuentwicklungen, Weiterentwicklungen und auch Kostenoptimierungen.
Ladeluftschläuche von NovaNox® bestehen in der Regel aus hochwertig geprüftem VMQ (Silikon-Kautschuk) oder EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Sie zeichnen sich besonders für Ihre dauerhafte Temperaturbeständigkeit von -50°C bis +180°C (kurzzeitig bis +220°C). Bei weit höheren Temperaturanforderungen kommt das NovaNox® Hochleistungssilikon zum Einsatz. Dieses Material hält auch dauerhafte Temperaturspitzen von +250°C stand. Zudem sind sie gegenüber Chemikalien, Laugen und Säuren beständig. Die hohe Alterungsbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit runden das Anforderungsprofil eines robusten Ladeluftschlauches ab. Ein weiteres Qualitätsmerkmal der NovaNox® Ladeluftschläuche ist die Elastizität. So können ständige Motorvibrationen, Brems- und Zugbewegungen mühelos kompensiert werden. Durch die leichten Gewichtseigenschaften bieten NovaNox® Ladeluftschläuche auch bedeutsame Gewichtseinsparungen.
Robuste Ladeluftschläuche fertigen wir über Dornwerkzeuge. Über das Werkzeug werden hochwertige Silikon- und Gewebeeinlagen überlappend aufgetragen und vulkanisiert. Das Vulkanisieren vernetzt alle Materialien dauerhaft miteinander. Dadurch ergibt sich einer formstabile und vor allem dichte Ladeluftschlaucheinheit. Es dringt weder etwas von außen in den Ladeluftschlauch hinein, noch kann etwas aus dem Ladeluftschlauch austreten. So können aggressive Medien auch bei dauerhaften Druck- und Temperaturanforderungen sicher von A nach B transportiert werden. Die eigengefertigten Werkzeuge konzipieren wir auf Basis der kundenspezifischen Einbausituation. Dadurch können wir komplexe und maßgeschneiderte Ladeluftschläuche als Formschlauch realisieren. Das Plus an effektiver Bauraumnutzung. Zudem bietet unser eigener Werkzeugprozess bedeutsame Kostenvorteile und schnelle Durchlaufzeiten.
Die Seele
Die feste und glatte Seele der NovaNox® Ladeluftschläuche sorgt auch im dauerhaften Kontakt mit aggressiven Medien für einen reibungslosen Durchfluss. Sie besteht aus hochwertigem Silikon und ist entscheidend für die Haltbarkeit und Sicherheit Ihres Schlauchs.
Die Lagen
Die Druckbeständigkeit und Flexibilität der NovaNox® Ladeluftschläuche werden durch die Gewebeeinlagen sichergestellt. Sie bestehen aus hochwertigem Polyester und werden direkt auf die Außenseite der Seele aufgebracht. Sie dienen als Druckträger und Stabilisator im Dauerbetrieb. Die Materialeigenschaften ermöglichen zudem eine schnelle und flexible Montage.
Die Decke
Die Decke schützt die Seele und die Gewebeeinlagen vor äußerlichen Einflüssen, wie der UV-Strahlung, dem Abrieb, Ölspritzern und anderen Flüssigkeiten. Die hochwertigen Silikonmaterialeigenschaften sind außerdem witterungs- und alterungsbeständig. Das Optimum an langer Lebensdauer.
Wir begleiten unsere Kunden von der Produktentwicklung bis hin zur Serieneinführung. Wir bewerten gemeinsam mit unseren Kunden die Einbausituation und die späteren Einsatzbedingungen. Mit unserer Machbarkeits- und Kostenanalyse liefern wir zudem schnelle Erkenntnisse. Dabei helfen wir die Einführungszeiten deutlich zu verkürzen und planmäßig erfolgreich in Serie zu starten. Das schont das Projektbudget und bietet eine optimale Sicherheit für unsere Kunden.
Ob Schlauchschellen, Sensoren oder Messanzeigen – Als Systemlieferant liefern wir Ladeluftschläuche komplettiert und einbaufertig als Systemlösung. Wir übernehmen für unsere Kunden die Beschaffung, Terminüberwachung, Qualitätskontrolle und Baugruppenmontage verschiedenster Zubehörteile. Mit dieser Prozessübernahme stimmen wir die Passgenauigkeit auf ein hohes Maximum ab. Die hohe Passgenauigkeit bietet bei der Endmontage sehr hohen Komfort und reduziert die Montagezeiten auf ein Minimum. Die direkten Beschaffungswege optimieren zudem die Supply Chain unserer Kunden. Die eigengefertigten Gummi-Metallverbindungen bieten dabei das Optimum einer Systemlösung. NovaNox® Gummi-Metallverbindungen sind besonders dann gefragt, wenn für spezifische Anschlusspunkte äußerst stabile Verbindungsträger benötigt werden. Während die Metallverbindung für einen stabilen Anschluss sorgt und hohe mechanische Belastungen standhält, dichtet das elastische NovaNox® Gummi optimal ab.
Von der Bedarfsplanung bis hin zur logistischen Abwicklung übernehmen wir mit unserer Lager- und Logistikkompetenz den kompletten Prozess für unsere Kunden. Bestehende Lager- und Logistikprozesse unserer Kunden werden dabei vollständig mitintegriert. Die Prozessübernahme wird durch unser eigenes Konsignationslager optimal unterstützt. Mit mehr als 1.200 m² Lagerfläche stellen wir unseren Kunden ein großes Konsignationslager zur Verfügung. Das NovaNox® Konsignationslager ermöglicht flexible und termingerechte Abrufe. Die optimale Lösung für eine sichere Bauteilversorgung mit Ladeluftschläuchen von NovaNox® über das ganze Jahr hinweg. Zugleich werden die Lagerkapazitäten unserer Kunden entlastet.
Die Integrationslösung für eine optimale, eindeutige Wege- und Prozessrekonstruktion! NovaNox® Ladeluftschläuche werden mit einem dauerhaften und hochwertigen Druck gekennzeichnet. Dabei sind Wünschen unserer Kunden keine Grenzen gesetzt. Ob Symbole, Zahlen oder Buchstaben. – Unsere Kunden erhalten ihre persönliche Identifikation für eine stetige Rückverfolgbarkeit ihrer Ladeluftschläuche. Dies gilt ebenso für die Farbauswahl. Neben unseren Standardfarben blau und schwarz realisieren wir jede Farbe, die unsere Kunden wünschen. Egal, ob die gewünschte Farbausführung die Unternehmensfarbe widerspiegeln oder als Schlauchtypentrennung dienen soll.
Dichte und stabile Ladeluftschläuche haben bei uns oberste Priorität! Deshalb prüfen wir bei jedem Musterbau die Stabilität und Druckbeständigkeit, sowie die Dichtigkeit der Ladeluftschläuche. Wir simulieren die späteren Druckanforderungen unserer Kunden mit unseren eigenen stationären Prüfanlagen. Dadurch stellen wir die Langlebigkeit und vor allem die Sicherheit der Ladeluftschläuche sicher. Sie erhalten eine detaillierte Prüfdokumentation, die Sie einfach und schnell in Ihre Gesamtdokumentation integrieren können.
Damit unsere Kunden im Dauerbetrieb die Temperaturanforderungen ihrer Ladeluftschläuche meistern! Unsere Kunden erhalten nur hochwertige und zertifizierte Materialien. Die Temperaturtests erfolgen bereits zu Beginn bei unserem Rohstofflieferanten. Die Ergebnisse werden für jede Liefercharge intern protokolliert.
Glanz klar! Unsere Kunden erleben mehr Reinheit durch unsere eigene maschinelle Spülung und schützen dabei den Kreislauf ihrer Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge vor Schmutzpartikel oder sonstigen Rückständen.
NovaNox® Ladeluftschläuche können nach verschiedensten internationalen Konformitäten gefertigt werden. Dadurch können Sie in Ihren Maschinen, Anlagen oder Fahrzeugen Vorgaben und Richtlinien effektiv einhalten. Die NovaNox® Ladeluftschläuche können bspw. RoHS-konform gefertigt werden. Die „Restriction of Hazardous Substances“ (RoHS) beschränkt die gefährlichen Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, wodurch beim späteren Recyceln keine gefährlichen Stoffe ausgesetzt werden. Weiterhin können die Ladeluftschläuche REACH-konform hergestellt werden. REACH steht dabei für Registration, Evaluation, Authorisation und Restriction of Chemicals. Hierbei wird kontrolliert, dass die Chemikalien, die bei der Herstellung der Ladeluftschläuche verwendet werden, sicher eingesetzt werden und keine Gefahr für Mensch und Umwelt besteht. Neben den genannten EU-Normen kann NovaNox® auch nach den gängigen US-Normen fertigen. So werden bei der TSCA-Konformität die eingesetzten Gefahrenstoffe überwacht und bei der FDA-Konformität werden die Ladeluftschläuche lebensmittelecht hergestellt.
Sie benötigen einen maßgefertigten Ladeluftschlauch mit speziellen Konformitäten? Dann fragen Sie jetzt weitere Informationen zu den Konformitäten oder eine Lieferantenerklärung per Mail an info@novanox.eu an oder buchen Sie noch heute hier hier persönliches und unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten.