Rohrleitungen für Maschinen, Anlagen und Fahrzeugtechnik

Rohrleitungen von NovaNox® sind in der Industrie vielfältig einsetzbar. Sie werden individuell und mithilfe moderner Fertigungsmethoden gebogen und geschweißt, wodurch komplexe Geometrien realisiert werden können. Hierbei wird vorrangig Dornbiegen und Rollbiegen praktikziert und die Rohre können mehrmals umgeformt werden, sodass sie am Ende perfekt in Ihre Maschine, Anlage oder in Ihr Fahrzeug passen. Die Rohrleitungen sind als Ladeluftrohre, Kühlwasserrohre oder Hydraulikrohre einsetzbar und bestehen zumeist aus hochqualitativem Stahl oder Edelstahl.
 

Rohrleitungen für Maschinen, Anlagen und Fahrzeugtechnik
Individuelle Rohrleitungen

Mit unserer langjährigen Erfahrung als Tier-1 Supplier in der Rohrtechnik entwickeln und produzieren wir individuelle Rohrleitungen für Hersteller von Maschinen, Anlagen und der Fahrzeugtechnik. NovaNox® Rohrleitungen werden aus den folgenden Materialien gebogen und geschweißt: hochwertigem Stahl oder Edelstahl.

Von einfachen bis hin zu komplexen Geometrien realisieren wir mit unseren modernen Fertigungsmöglichkeiten Rohrleitungen für jede Einbausituation. Dabei können die verschiedensten Abmessungen realisiert werden. NovaNox® Rohrleitungen sind somit immer individuell auf die Einbaumöglichkeiten abgestimmt. Auf diese Weise werden auch besonders enge Bauräume effektiv genutzt. Mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen und Rohrendbearbeitungen liefern wir zudem einbaufertige Rohrleitungen.

Individuelle Rohrleitungen
NovaNox® Rohrleitungen gebogen

Dem Design der NovaNox® Rohrleitungen sind durch unsere verschiedenen Biegeverfahren und Biegetechniken nahezu keine Grenzen gesetzt. Im kombinierten Biegeverfahren werden z.B. durch das Zusammenspiel von Dornbiegen und Rollbiegen die Rohre mehrmals umgeformt, auch wenn die Rohre zuvor bereits umgeformt wurden. Beim Dornbiegen werden die Rohre auf einen Dorn geschoben und anschließend in einem festgelegten Radius um das Werkzeug gebogen. Spannbacken und Gleitschienen sorgen bei diesem Prozess dafür, dass das Werkstück nicht ausweichen kann. Beim Rollbiegen, auch Walzen, Rohrwalzen oder Profilwalzen genannt, hingegen erfolgt die Verformung durch verstellbare Rollen, in die das Rohr gespannt wird. Hierbei sind deutlich engere Biegeradien möglich. Durch diese Verfahren ist es uns möglich mehrfache Biegungen und variable und sehr enge Biegeradien an Ihren Rohren zu erzeugen. Die Prozesse werden an „kalten“ Rohren durchgeführt.

Was bedeutet „kaltbiegen von Rohren“ und warum biegen wir nicht im „warmen“ Zustand? Das Kaltbiegen gestattet ein deutlich breiteres Spektrum an Rohr- und Profilbearbeitungen. Weiterhin können mehrere Übergangsbögen an einem Rohr ausgeführt werden. Dazu kommt, dass der Prozess deutlich günstiger und schneller zu realisieren ist. Limitiert wird das Kaltbiegen nur bei Rohren ab einem Durchmesser von 2 Metern. Diese Rohre müssen sodann im Hochofen bearbeitet werden.

Um die Qualität unserer Produkte zu garantieren, werden die Werkstoffe einer sorgfältigen Prüfung unterzogen. Dadurch können wir unseren Kunden eine 100% Rückverfolgbarkeit garantieren und die Güte der Werkstoffe so hoch wie möglich halten.

Unsere kaltgebogenen Rohre finden in den verschiedensten Industriegebieten Anwendung. Hierzu zählen bspw. der Maschinen- und Anlagenbau, der Traktoren- und Landmaschinenbau, der Leichtmetallbau, die Automobilindustrie, die Bauindustrie, der Möbelindustrie oder der Kraftwerks- und Biogasanlagenbau. Sie können auch im Beleuchtungssektor in eingebauten Beleuchtungen, Deckenlampen, Bodenlampen, Tischlampen Straßenlampen, Hängelampen und in Außenlampen verwendet werden.

NovaNox® Rohrleitungen gebogen
NovaNox® Rohrleitungen geschweißt

Die Schweißarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Rohrbearbeitung bei NovaNox®. Durch das Schweißen können sowohl einfache als auch komplizierte Geometrien realisiert werden. Hierbei produzieren wir mithilfe von MIG- und MAG- Schweißen, WIG- und Hartlöten. Ebenfalls ermöglichen diese Verfahren die Produktion von wasserdichten Schweißungen und Lichtbogenschweißungen mit Endlosdraht. NovaNox® garantiert dabei den Einsatz qualifizierter Schweißer.

Weiterhin übernehmen wir das Lasern, Fräsen, Drehen, Nieten, Schleifen und anschließend die Endmontage.

NovaNox® Rohrleitungen geschweißt
CNC-Steuerung

Um unsere Biegetechniken durchzuführen, nutzen wir die CNC-Steuerung, mit welcher es möglich ist CNC-Biegeteile zu fertigen. Hierzu gehören Ellipsen, Schweifbögen, Stichbögen, 3D-Biegeteile mit wechselnden Radien und präzisen Übergängen zwischen Bögen und Geraden. Außerdem gewährleisten wir mit der Arbeit an einer CNC-Rohrbiegemaschine hohe Qualitätsstandards, was vor allem bei Produkten, die in Serie zu fertigen sind, essenziell ist. Die Maschine bietet nämlich eine hohe Wiederholgenauigkeit jeglicher Biegungen. Während des Biegungsprozesses wird zudem ständig der erreichte Radius geprüft.

CNC-Steuerung

Dienstleistungen

Um Testphasen und die reibungslose Nutzung Ihres Produkts nach Inbetriebnahme des Kunden zu gewährleisten werden u.a. die Baufestigkeit, die Dauerfestigkeit und die Materialeffizienz Ihres Konzeptes schon frühzeitig von uns geprüft. Dafür nutzen wir in einer frühen Entwicklungsphase des Produktes die FEM Berechnungen.

Wir präsentieren Ihnen anschließend digital die Folgen unterschiedlicher Krafteinwirkungen, Temperatureinflüsse und elektrischer Beanspruchungen durch lineare und nicht-lineare strukturmechanische Berechnungen. Diese Vorgehensweise ermöglicht uns schon frühzeitig die Auswirkungen der verschiedenen Einflüsse auf das gesamte Produkt zu testen. Der Prozess geschieht noch vor dem Bau von Prototypen und ist sowohl bei einfachen, als auch bei komplexen Geometrien durchführbar.

Die Ergebnisse stehen Ihnen selbstverständlich anschließend als Nachweis für technische Zulassungen, Produktionsfreigaben oder für die Produkthaftung zur Verfügung. Die FEM Berechnungen werden analytisch nach allgemein und international genormten Maßstäben durchgeführt. Die Berechnungen stellen Vergleichbarkeit und verlässliche Ergebnisse her. Die nachfolgenden Punkte erledigen wir für Sie:

  • Lineare und nicht-lineare strukturmechanische Berechnungen
  • Analysen von Stabilität, Verformungen und Steifigkeiten
  • Berücksichtigung von Eigenschwingungen
  • Transiente Strukturanalyse
  • Kollisionsanalysen
  • Temperaturfeldberechnung (Thermisch-transient oder thermisch-stationär)
  • CAE-gestützte Betriebsfestigkeitsberechnung mit nCode

 

Wir stellen Ihnen die gefertigten technischen Zeichnungen in 2D (in den Formaten dxf, dwg und pdf) und in 3D (im step-Format) zur Verfügung. Je nach Bedarf zählen Einzelteilzeichnungen, Baugruppenzeichnungen, Gesamtzeichnungen oder Montagezeichnungen dazu. Eine technische Dokumentation zur Kontrolle ist ebenfalls beiliegend. Mithilfe dieser technischen Zeichnungen und Dokumentation können unsere Kunden noch vor der Produktion Anpassungen vornehmen oder Sonderwünsche ergänzen. Dadurch können Sie sich sicher sein, dass alles passt, wenn die Produktion starten soll.
Sie können sich darauf verlassen, dass alle Bauteile genau passen und einwandfrei umgesetzt werden. Dank dieser umfangreichen Dokumentation und technischen Zeichnungen wird die Kommunikation über Ihre komplette Entwicklungs- und Fertigungsprozesskette optimiert. Der unterschiedliche Informationsbedarf jeder Stufe ist damit erfüllt und läuft viel effizienter.

Wir arbeiten eng mit Ihnen bei der Entwicklung, Planung und Auslegung der Konstruktion, des Materials und der Fertigungsprozesse zusammen, sodass bereits vor der Prototypenphase ein möglichst seriennahes Ergebnis erzielt werden kann. Dadurch wird ein optimales Ergebnis gesichert und die Einhaltung Ihrer Zeit- und Kostenplanung gewährleistet.
Die Analyse der Ergebnisse der FAI bietet den letzten Feinschliff. Mit dieser Analyse optimieren wir den Produktionsverlauf um maximale Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Das Verkürzen der Startphase und der planmäßige erfolgreiche Übergang in die Serienproduktion sind zentrale Punkte der Analyse.

Gerne übernehmen wir als Systemlieferant den gesamten Ablauf von der Bedarfsplanung bis hin zur logistischen Abwicklung für unsere Kunden. Bei Übernahme dieser Prozesse ist unser eigenes Konsignationslager eine große Hilfe. Auf insgesamt 1.200 m² Lagerfläche stellen wir unterbrechungsfreie Fertigungsprozesse für unsere Kunden sicher. Sie sparen dadurch einerseits Kosten im Vergleich zur Benutzung von eigenen Lagerkapazitäten. Zum anderen besteht für Sie die Möglichkeit in größeren Herstellungsmengen kostengünstiger zu produzieren.
Durch die Übernahme der logistischen Prozesse ist die Bauteilversorgung für Ihre Serienfertigung bestmöglich gesichert, da wir Ihnen die Rohre termingerecht und flexibel auf Abruf liefern können. Zusätzlich berücksichtigen wir Ihre bestehenden Logistikprozesse. Mithilfe der genannten Punkte gewährleisten wir eine sichere Bauteilversorgung der Stahlrohre von NovaNox® über das ganze Jahr hinweg.

Ansprechpartner

Systemlieferant NovaNox

Lernen Sie jetzt Ihren persönlichen Ansprechpartner kennen.

3500+
Lagerartikel
17+
Branchen bedient
3250+
Erfolgreiche Projekte
178+
Serienprodukte

NovaNox® ist Systemlieferant für Hersteller von Maschinen, Anlagen und der Fahrzeugtechnik. Spezialisiert haben wir uns dabei auf die Schlauchtechnik, Rohrtechnik, Isoliertechnik, Abgastechnik, Tanktechnik und Rohrleitungen. Von der Entwicklung und Prototypenfertigung bis hin zur Serienfertigung.

 

 

WICHTIGE TAGS:
Rohrleitungen, Abgasrohr,  Abgasrohre, Ladeluftrohr, Ladeluftrohre, Kühlwasserrohr, Kühlwasserrohre, Hydraulikrohr, Hydraulikrohre, Rohrleitungen gebogen, Rohrleitungen geschweißt, Rohre im Biegeverfahren, Dornbiegen, Rollbiegen, individuelle Rohrleitungen, individuelle Rohrsysteme, Rohrsysteme, Stahl Rohr, Stahl Rohrleitung, Edelstahl Rohr, Edelstahl Rohrleitung, Rohrleitung, Abgasrohre, Ladeluftrohre, Kühlwasserrohre, Hydraulikrohre, Rohrleitung gebogen


Sie lesen einen Artikel zum Thema Rohrleitungen.