Formschläuche für Maschinen, Anlagen und Fahrzeugtechnik

Formschläuche bestehen meist aus Silikon und können nahezu jede Geometrie erfüllen. Sie sind eine gute und zugleich kostengünstige Lösung, wenn Rohrleitungen bei besonders engen Radien und Bauräumen an ihre Grenzen stoßen oder Standard-Schläuche nicht genutzt werden können. Formschläuche zeichnen sich vor allem für Ihre stabilen, aber dennoch flexiblen Eigenschaften aus. Es können kraftstoffresistente oder chemikalienbeständige Materialen bei der Anfertigung genutzt werden. Zusätzlich fertigt NovaNox® bedruckte Formschläuche nach Ihren Wünschen an. Mehr Informationen finden Sie hierzu am Ende der Seite unter Qualitätsmanagement/Dienstleistungen.

Diese Eigenschaften ermöglichen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. In Maschinen, Anlagen und der Fahrzeugtechnik (Fahrzeuge) werden Formschläuche als Kühlwasserschlauch, Ladeluftschlauch oder Kraftstoffschlauch verwendet. Dabei sind Formschläuche ständig hohen Temperaturen und aggressiven Substanzen, sowie Vibrationen und Druck ausgesetzt. Formschläuche Kühlwasser befördern zudem ein Glykol-Wassergemisch, welches einen robusten und zuverlässigen Formschlauch benötigt, um einen konstanten Kühlkreislauf gewährleisten zu können.

Neben den oben genannten gängigen Einsatzgebieten sind die NovaNox® Formschläuche als Ansaugschläuche, Kühlerschläuche, Tankschläuche, Heizungsschläuche, Klimaschläuche, Abwasserschläuche, Turboladerschläuche, Belüftungsschläuche oder Absaugschläuche einsetzbar.

Sie haben ein Projekt und benötigen einen Formschlauch nach Maß für eine komplizierte Bauraumsituation? Dann buchen Sie jetzt hier Ihr kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten.

Schlauchkatalog 2023

Formschläuche für Maschinen, Anlagen und Fahrzeugtechnik
Individuelle Formschläuche von NovaNox®

Mithilfe langjähriger Erfahrung in der Schlauchtechnik kann NovaNox® individuelle Formschläuche anfertigen. NovaNox® Formschläuche werden aus Hochleistungssilikon gefertigt. Von einfachen bis hin zu komplexen Geometrien realisieren wir mit unseren modernen Fertigungsmöglichkeiten Formschläuche nach Maß für jede Einbausituation für Hersteller von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen.

Formschläuche von NovaNox® sind somit individuell auf das Kundenanforderungsprofil abgestimmt. Auf diese Weise werden auch besonders enge Bauräume effektiv genutzt. In Maschinen, Anlagen und der Fahrzeugtechnik können NovaNox® Formschläuche als Kühlwasserschlauch, Ladeluftschlauch oder Kraftstoffschlauch eingesetzt werden. Mit unserem branchenübergreifenden Know-How unterstützen wir unsere Kunden bei Neuentwicklungen, Weiterentwicklungen und auch Kostenoptimierungen.

Individuelle Formschläuche von NovaNox®
Konformitäten

Die NovaNox® Formschläuche Silikon können internationale Konformitäten aufweisen, damit sie in Ihren Systemen nach den entsprechenden Vorgaben und Richtlinien eingebaut werden können. Zum einen können die NovaNox® Formschläuche RoHS-konform gefertigt werden. RoHS ist die Abkürzung für Restriction of Hazardous Substances. Hierbei werden gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt, damit beim späteren Recyclen keine gefährlichen Stoffe in die Umwelt gelangen. Zum anderen können die NovaNox® Formschläuche REACH-konform gefertigt werden. REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation und Restriction of Chemicals. Dadurch sichern wir Ihnen zu, dass die Chemikalien, die bei der Herstellung benötigt werden, sicher verwendet werden und keine Gefahr für Mensch und Umwelt besteht. Zusätzlich zu den gängigen EU-Normen kann NovaNox® nach den US-Normen TSCA und FDA fertigen. Hierbei wird noch einmal auf die eingesetzten Chemikalien abgezielt und eine Lebensmittelverträglichkeit gewährleistet.

Sollten Sie weitere Informationen zu den Konformitäten oder eine Lieferantenerklärung für die NovaNox® Formschläuche Silikon benötigen, senden Sie uns gerne eine E-Mail an info@novanox.eu oder buchen Sie hier Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Konformitäten
Formschlauch ersetzt Metallrohr

Der zu fertigende Formschlauch wurde für den Einsatz in Industriedruckern benötigt. Der Silikonschlauch musste in der Lage sein, Luft mit einem geringen Kondensatanteil sicher zu transportieren. Zusätzlich war eine spezielle Form vonnöten, da der Bauraum stark begrenzt war.
Der Formschlauch wurde für eine optimale Form- und Druckbeständigkeit mit 5-lagigem Hochleistungssilikon, einem Gewebeeinsatz aus hochwertigem Polyester und einer innenliegenden Stahldrahtverstärkung konzipiert. Außerdem wurde an beiden Schlauchenden ein ca. 20cm langer Kupferdrahtanschluss verarbeitet, damit sich der Schlauch elektrisch statisch aufladen kann. Durch dieses spezielle Konzept konnten eine erhöhte Widerstandsfähigkeit, erhöhte Leistung und erhöhte Sicherheit geschaffen.

Weitere Eigenschaften des individuelle Formschlauchs von NovaNox®:

  • 8mm Wandstärke
  • Flammenklassifizierung nach UL94-V0
  • Temperaturbereich von -50°C bis +180°C
  • Typenkennzeichnung (Artikelnummer, Monat, Baujahr)
  • Mehr Reinheit durch maschinelle Spülung
  • Beständig gegen UV, Wasser, Ozon, Sauerstoff und Ölspritzer


Mithilfe dieses individuellen und maßgefertigten Silikonschlauchs konnte ein Metallrohr substituiert werden und so Bauraum gespart und das Gewicht reduziert werden.

Sie benötigen ebenfalls einen individuellen Formschlauch für Ihr Projekt? Buchen Sie jetzt hier Ihr unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch mit unseren Experten.
 

Formschlauch ersetzt Metallrohr
Kraft und Leistung von NovaNox® Formschläuchen

Formschläuche von NovaNox® bestehen in der Regel aus hochwertig geprüftem VMQ (Silikon-Kautschuk) oder EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). EPDM Formschläuche sind dabei beständig gegen wässrige Medien und daher besonders für den Kühlwasserbereich geeignet. Sie zeichnen sich besonders für Ihre dauerhafte Temperaturbeständigkeit von -50°C bis +180°C (kurzzeitig bis +220°C). Bei weit höheren Temperaturanforderungen kommt das NovaNox® Hochleistungssilikon zum Einsatz. Dieses Material hält auch dauerhaften Temperaturspitzen von +250°C stand. Formschläuche können zudem aus Nitrile Butadiene Rubber (NBR) angefertigt werden. Dieser synthetische Kautschuk ist äußerst beständig gegenüber Chemikalien, Abrieb, Alkohole, Öle, Fette, verdünnten Laugen und Säuren. Formschläuche aus Styrol-Butadien-Rubber (SBR) sind hingegen äußerst kältebeständig und brandsicher und so der optimale Schlauchtyp für die Hydraulik von Fahrzeugen und für elektrische Isolation. Formschläuche aus Epichlor-Hydrin-Kautschuk (ECO) sind schlussendlich sehr beständig gegenüber Mineralölen und Witterungen und haben eine konstante Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +120°C.

Alle Arten von Formschläuchen sind beständig gegenüber Chemikalien, Laugen und Säuren. Die hohe Alterungsbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit runden das Anforderungsprofil eines robusten Formschlauchs ab. Ein weiteres Qualitätsmerkmal von allen Typen der NovaNox® Formschläuche ist die Elastizität. So können ständige Motorvibrationen, Brems- und Zugbewegungen mühelos kompensiert werden. Durch die leichten Gewichtseigenschaften bieten NovaNox® Formschläuche auch bedeutsame Gewichtseinsparungen.

Kraft und Leistung von NovaNox® Formschläuchen
Die Entwicklung von NovaNox® Formschläuchen

NovaNox® Formschläuche können extrudiert oder gewickelt hergestellt werden. Das Vulkanisieren vernetzt dabei alle Materialien dauerhaft miteinander. Dadurch ergibt sich eine formstabile und dichte Formschlaucheinheit. Es dringt weder etwas von außen in den Formschlauch hinein, noch kann etwas aus dem Formschlauch austreten. So können aggressive Medien auch bei dauerhaften Druck- und Temperaturanforderungen sicher von A nach B transportiert werden.

Bei beiden Verfahren wird das Dornbiegen genutzt. Dazu wird ein individueller Formdorn aus Stahl oder Edelstahl anhand Ihrer Geometriedaten hergestellt. Beim Extrudieren erfolgt zuerst die Extrusion der Schlauchseele. Anschließend wird die Gewebeverstärkung aufgezogen und die Schlauchdecke extrudiert. Der Rohling wird dann auf das Dornwerkzeug mit der entsprechenden Geometrie aufgezogen. Es folgt die Vulkanisation des Formschlauchs im Autoklaven. Abschließend wird der Formschlauch entformt und zugeschnitten. Extrudierte Silikonschläuche können auf dem Dornwerkzeug oder dornlos hergestellt werden. Sie haben eine glatte oder geriefte Oberfläche und sind zumeist die kostengünstigere Alternative. Bei gewickelten Formschläuchen wird zuerst das Dornwerkzeug mit Gummibändern spiralförmig umwickelt. Die Bänder werden durch die Vulkanisation verbunden. Es folgt das Entformen und der Zuschnitt Ihres Formschlauchs. Gewickelte Formschläuche haben außen eine Gewebestruktur und haben eine besondere Maßhaltigkeit. Diese Aspekte machen sie zu der hochwertigeren Alternative.

 

Die Entwicklung von NovaNox® Formschläuchen
Aufbau eines NovaNox® Kühlwasserschlauches

Die Schlauchseele
Die feste und glatte Seele der NovaNox® Formschläuche sorgt auch im dauerhaften Kontakt mit aggressiven Medien für einen reibungslosen Durchfluss. Sie besteht aus hochwertigem Silikon und ist entscheidend für die Haltbarkeit und Sicherheit Ihres Schlauchs.

Die Lagen
Die Druckbeständigkeit und Flexibilität der NovaNox® Formschläuche werden durch die Gewebeeinlagen sichergestellt. Sie bestehen aus hochwertigem Polyester und werden direkt auf die Außenseite der Seele aufgebracht. Sie dienen als Druckträger und Stabilisator im Dauerbetrieb. Die Materialeigenschaften ermöglichen zudem eine schnelle und flexible Montage.

Die Schlauchdecke
Die Decke schützt die Seele und die Gewebeeinlagen vor äußerlichen Einflüssen, wie der UV-Strahlung, dem Abrieb, Ölspritzern und anderen Flüssigkeiten. Die hochwertigen Silikonmaterialeigenschaften sind außerdem witterungs- und alterungsbeständig. Das Optimum an langer Lebensdauer.

Aufbau eines NovaNox® Kühlwasserschlauches
Individuell

Für jede geometrische Herausforderung - Kühlwasserschlauch, Ladeluftschlauch oder Kraftstoffschlauch.

Hochleistungssilikon

Hochleistungssilikon optional für dauerhafte Temperaturspitzen von +250°C auswählbar.

Prototypen- & Serienbau

Kurze Durchlaufzeiten für schnelle Musterergebnisse und termingerechten Serienstart.

Ansprechpartner

Systemlieferant NovaNox

Lernen Sie jetzt Ihren persönlichen Ansprechpartner kennen.