Schon in den frühen Entwicklungsphasen ermitteln wir mithilfe der FEM Berechnungen u.a. die Baufestigkeit, Dauerfestigkeit und die Materialeffizienz Ihres Konzeptes. Durch diese Berechnungen sind Sie während der Testphasen und ebenfalls nach Inbetriebnahme Ihres Produktes durch Ihren Kunden auf der sicheren Seite.
Die Konsequenzen unterschiedlicher mechanischer, thermischer und elektrischer Belastungen visualisieren wir Ihnen digital mithilfe von linearen und nicht-linearen strukturmechanischen Berechnungen. Der Vorteil daran ist, dass schon bevor die Prototypen gefertigt werden, die Auswirkungen verschiedener Einflüsse auf das gesamte Produkt oder Bauteil untersucht werden können. Dieses Konzept ist sowohl für einfache als auch für komplexe Geometrien durchführbar.
Die Ergebnisse der durchgeführten Berechnungen dienen Ihnen zusätzlich als Nachweis für technische Zulassungen, für die Produkthaftung und Produktionsfreigaben. Die FEM Berechnungen werden selbstverständlich analytisch nach allgemeinen und internationalen Normenwerken durchgeführt. Dadurch garantieren wir verlässliche und vergleichbare Ergebnisse. Die folgenden Analysen und Berechnungen führen wir für Sie durch:
- Lineare und nicht-lineare strukturmechanische Berechnungen
- Analyse von Verformungen, Steifigkeiten und Stabilität
- Berücksichtigung von Eigenschwingungen
- Transiente Strukturanalyse
- Kollisionsanalysen
- Temperaturfeldberechnung (thermisch-stationär oder thermisch-transient)
- CAE-gestützte Betriebsfestigkeitsberechnung mit nCode